Page Content
There is no English translation for this web page.
Laufende Projektwerkstätten und tu projects
Du möchtest gerne an einer oder mehreren Projekten teilnehmen?
Hier findest du eine ständig aktualisierte Liste der laufenden Projektwerkstätten, mit Informationen zum Inhalt der Projekte und zu Ansprechpartner_innen. Eine Liste aller bisherigen Projekte findest Du hier.
Bei den Projekten können übrigens Studierende aller Hochschulen, Semester und Studiengänge mitmachen.
Nichts für dich dabei? Weitere Projekte findest du auf der Seite der HNEE: Projektwerkstätten und der HU: Q-Tutorien.
Wenn Du Dich für eine Projektwerkstatt innerhalb des Gasthörerstudiums "BANA" interessierst, klicke hier.
Kurze Beschreibungen aller 33 im Wintersemester 2019/2020 laufenden Projekte findest Du hier.
Name (Laufzeit) | verantwortlich |
---|---|
----------------Erneuerbare Energien und Energieeffizienz--------------- | |
creative biogas lab (04/2018-03/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Di, 29.10.2019, 10-13 Uhr Ort: ACK (Ackerstr. 76, 13355 Berlin) Aufgang A, Studierendenraum 1. OG | III / Bioverfahrenstechnik / Bioprocess Engineering Prof. Peter Neubauer Sophia Kunze Maria Emmerich |
Indoor Grow Lab (04/2018-03/2020) | IV / Lichttechnik Prof. Stephan Völker Kontakt zur Projektgruppe |
---------------------Urban Gardening und Lebensmittel------------------- | |
Bienen WerkSTADT - ein nachhaltiges Reallabor (10/2019-09/2021) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Di, 15.10.2019, 10 Uhr, im TUdo (Raum EB 012), die Anmeldung für das Projekt findet vor Ort statt | VI / Planungsbezogene Tieroekologie Prof. Stefanie Kramer-Schadt Susan Shafi Alvina Lehmann |
Food Waste - (K)ein Thema (04/2018-03/2020) Einführungsveranstaltung: Do, 24.10.2019, 10-14 Uhr Um Anmeldung wird gebeten. | I / Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft Prof. Nina Langen Kontakt zur Projektgruppe |
Roof Water‐Farm (10/2018-09/2020) | IV / Städtebau und Siedlungswesen Prof. Dr.-Ing. Angela Million Andreas Horn Atilla Öztürk |
Terra‐Preta ‐ Kohlenstoffspeicher und Nährstoffkreislauf in der Stadt (04/2018-03/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 16.10.2019, 14:15 Uhr, Raum BH 329 | VI / Bodenkunde Prof. Martin Kaupenjohann Vitali Geier Maya Biazeck |
------------------Nachhaltigkeitsinitiativen und Fairtrade----------------- | |
Campus in Transition (10/2017-09/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 16.10.2019, 14 Uhr, in den Räumen der neuen Zwille (Gebäude SE-RH). Genaue Standortbeschreibung auf der Homepage. | Zentrum Technik und Gesellschaft Dr. Gabriele Wendorf Hauke Standky Fabian Lambertz |
MangoLab (10/2019-09/2021) Aufruf WS 19/20 lesen Infoveranstaltung: Di., 29.10.2019, 16-18 Uhr, Raum MAR 0.001 Treffen: mittwochs, ab 06.11.2019, Raum KL-H 0005 | III / Lebensmitteltechnologie und -materialwissenschaften Prof. Stephan Drusch Kontakt zur Projektgruppe |
-------------Unbemannte fliegende Systeme /Luft-Erkundung------------ | |
aerolab (04/2018-03/2020) Youtube-Video vom letzten Semester Projekt-Website | V / Aerodynamik Prof. Julien Weiss Kontakt zur Projektgruppe |
SatOps (10/2019-09/2021) Einführungsveranstaltung: Di., 29.10.2019, 12 Uhr, Raum F 11 Treffen: dienstags, 12-14 Uhr, Raum F 11 | V / Raumfahrttechnik Prof. Klaus Brieß Tony Erdmann Isabell Suchantke |
TU-BE2AT - Bio Engined Electric AricrafT (04/2018-03/2020) Aufruf lesen | V / Luftfahrtantriebe Prof. Dieter Peitsch V / Luftfahrzeugbau und Leichtbau Prof. Andreas Bardenhagen Dominik Metzner |
------------------------Weitere Technikentwicklung------------------------ | |
Anlagen- und Prozessautomatisierung einer Microbrauanlage (04/2018-03/2020) Projekt-Website | III / Brauwesen Prof. Frank Jürgen Methner Kontakt zur Projektgruppe |
Interdisziplinäres Produktlabor (10/2018-09/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Do., 17.10.2019, Ort: auf Anfrage, steht noch nicht fest Treffen: jeden 2. Donnerstag + Zusatztermine | IV / Industrielle Informationstechnik Prof. Dr.-Ing. Rainer Stark Jan Reuter Philipp Hematty |
Nachhaltige Schmiede (10/2018-09/2020) Einführungsveranstaltung: Mo., 12-14 Uhr, Raum BH 248 Treffen: wöchentlich, 16-19 Uhr, Raum BH 048 | III / Metallische Werkstoffe Prof. Dr. Walter Reimers Max Anders Kramer |
Praktische Anwendungen von UHPC (Ultra High‐Performance‐Concrete) (10/2018-09/2020) Einführungsveranstaltung: Do., 17.10.2019, 16:15 Uhr, Raum 378 (TIB 13B) | VI / Baustoffe und Bauchemie Prof. Dr. Dietmar Stephan Falk Martin |
-------------Architektur, Planung, Wohnen und Verantwortung------------ | |
Denk‐ und Aktionslabor Stadt|Land (04/2019-03/2021) Einführungsveranstaltung: Fr., 18.10.2019, 12-16 Uhr, Raum B 212 - Um Anmeldung wird gebeten Treffen: jeden zweiten Freitag, 10-17 Uhr | VI / Fachgebiet Stadt- und Regionalökonomie Prof. Dr. Lech Suwala Kontakt zur Projektgruppe |
Modulares Bauen (10/2018-09/2020) | III / Gebäude-Energie-Systeme Prof. Dr.-Ing. Martin Kriegel Alexander Wagner Manuel Wahl |
Prototyp ‐ Autarkes Leben im Gewächshaus‐Gebäude‐Hybrid (04/2019-03/2021) Projekt-Website und Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Do., 24.10.2019, 14-18 Uhr, Raum SG 4.1 (Severinggelände: Salzufer 17-19, erstes Gebäude links, EG) | VI / Gebäudetechnik und Entwerfen Prof. Claus Steffan Jonas Buchholz Marie Assenheimer |
Zukunft Bauen- generationsübergreifend gemeinsam Zukunft planen (04/2018-03/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 23.10.2019, 14-16 Uhr, Raum A 201A Treffen: immer mittwochs, 14-16 Uhr, Raum A 201A | VI / Architekturpsychologie Prof. Tanja C. Vollmer Kontakt zur Projektgruppe |
---------------------Nachhaltige biologische Forschung-------------------- | |
Biologische Luftreinigung und grüner Schadstoffabbau im urbanen Raum (04/2018-03/2020) Einführungsveranstaltung: voraussichtlich Fr., 25.10.2019, 16 Uhr, Raum SG 4.1 (Severinggelände: Salzufer 17-19, erstes Gebäude links, EG) – Um Anmeldung wird gebeten | III / Bioverfahrenstechnik / Bioprocess Engineering Prof. Peter Neubauer Kontakt zur Projektgruppe |
---------------------------Ethik und Technikethik--------------------------- | |
Alternativen zum Plattform-kapitalismus ‐ eine kritische Innovationswerkstatt (04/2019-03/2021) Einführungsveranstaltung: Do., 17.10.2019, 16 Uhr, Raum MAR 0.008 | I / Ethik und Technikphilosophie Prof. Dr. Birgit Beck Marc Pirogan Christopher Olk |
Digitale Inklusion ‐ Crypto für Alle? (04/2019-03/2021) Projekt-Website | IV / Zentrum für internationale und interkulturelle Kommunikation Dr. Nazir Peroz Kontakt zur Projektgruppe |
Innovativer Tierschutz (10/2018-09/2020) Einführungsveranstaltung: Mo., 21.10.2019, 16-20 Uhr, Raum SG 4.1 (Severinggelände: Salzufer 17-19, erstes Gebäude links, EG) Treffen: jeden 2. Montag, 16-20 Uhr, Raum SG 4.1, Salzufer 17-19 | I / Schul- und Berufspädagogik Prof. Dr. Kirsten Lehmkuhl Kontakt zur Projektgruppe |
Körper, Raum und Zeit als Querschnitt der Geisteswissenschaften (04/2018-03/2020) | I / Wissenschaftsgeschichte Prof. Friedrich Steinle Benjamin Gruber |
-------------------------------Interkulturelles------------------------------- | |
--------------------------Gesellschaft und Soziales------------------------- | |
Benchmark ‐ Studentische Arbeitsplätze im Freien (10/2018-09/2020) | VI / Landschaftsbau/Objektbau Prof. Dipl.-Ing. Cordula Loidl-Reisch Felix Reichelt Christian Larsen |
Bist Du Un_rap_bar? (10/2018-09/2020) | I / Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Literatur und Wissenschaft Prof. Dr. Hans-Christian von Herrmann Prof. Dr. Reinhart Meyer-Kalkus Seyma Erdi Viola Grunow |
Digital Social Innovation (10/2018-09/2020) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Di., 22.10.2019, 16-20 Uhr, Raum FH 303 Treffen: im Zwei-Wochen-Takt | IV / Modelle und Theorie Verteilter Systeme Prof. Dr. Uwe Nestmann Jan‐Ulrich Holtgrave Bengin Özdil |
Gesellschaft ohne Grenzen: Interkulturelle Öffnung in Beruf und Alltag gestalten (10/2018-09/2020) Einführungsveranstaltung: Di. 15.10.2019, 10-12 Uhr, Raum HBS 2.05 (Hardenbergstr. 16-18) Treffen: immer dienstags, 10-12 Uhr, Raum HBS 2.05 | I / Deutsch als Fremd- und Fachsprache Prof. Dr. Thorsten Roelcke Kontakt zur Projektgruppe |
How to TU (10/2018-09/2020) Treffen: immer dienstags, 10-12 Uhr, Raum MA 750 | I / Wissenschaftsgeschichte Prof. Dr. Friedrich Steinle Gabriel Tiedje Joshua Schultheis |
Kontrast (04/2019-03/2021) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 23.10.2019, 16 Uhr, Raum MAR 0.016 | V / Montagetechnik und Fabrikbetrieb Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich Kontakt zur Projektgruppe |
PARALLAX - a lab exploring the intersection between art & science (10/2018-09/2020) FB/Instagram: @lab.parallax Introductory Meeting: Wednesday, 16.10.2019, 18h, Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, room 34c Meetings: Wednesdays, 18-21h , Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, room 34c | II / Bioenergetik Prof. Dr. Thomas Friedrich Kontakt zur Projektgruppe |
Podcast zum öffentlichen Raum & Straßengestaltung (10/2018-09/2020) Projekt-Website Treffen: dienstags, 14-18 Uhr, Raum SG 4.1 (Severinggelände: Salzufer 17-19, erstes Gebäude links, EG) | V / Integrierte Verkehrsplanung Prof. Dr. Oliver Schwedes Ana Burgueno Hopf Bjarne Lotze |
Professionelle pädagogische Beziehungen in der Schule (10/2018-09/2020) Projekt-Website | I / Schul- und Berufspädagogik Prof. Dr. Kirsten Lehmkuhl Annekathrin Wilke Claudius Baumann |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions

Ansprechpartner/in
Nina Lorkowski+49 30 314-21616
Fraunhofer-Gebäude
Room FH 1030
nina.lorkowski@tu-berlin.de
Anschrift ZEWK/kubus
Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen (kubus)sec. FH 10-1
Fraunhofer-Gebäude
Fraunhoferstraße 33-36
10587 Berlin
Fax: 030 / 314 - 24276
Website
PW Archiv
Hier haben wir alle Infos zu vergangenen PWs gesammelt. Neben Broschüren mit PW-Kurzinfos können die Berichte der PWs online bzw. im PW-Büro eingesehen werden.
Link: PW Archiv