Page Content
There is no English translation for this web page.
Laufende Projektwerkstätten und tu projects
Du möchtest gerne an einer oder mehreren Projekten teilnehmen?
Hier findest du eine ständig aktualisierte Liste der laufenden Projektwerkstätten, mit Informationen zum Inhalt der Projekte und zu Ansprechpartner*innen. Eine Liste aller bisherigen Projekte findest Du hier.
Bei den Projekten können übrigens Studierende aller Hochschulen, Semester und Studiengänge mitmachen.
Nichts für dich dabei? Weitere Projekte findest du auf der Seite der HNEE: Projektwerkstätten und der HU: Q-Tutorien.
Wenn Du Dich für eine Projektwerkstatt innerhalb des Gasthörerstudiums "BANA" interessierst, klicke hier.
Name (Laufzeit) | verantwortlich |
---|---|
(un)politische Wissenschaft: Sichtbarmachung politischer Interessen bei Ausübung und Reflektion wissenschaftlicher Praktiken (04/2020-03/2022) Das erste Treffen findet in der zweiten Vorlesungswoche statt. Zur Abstimmung des ersten Termins findet ihr in der ersten Vorlesungswoche eine Umfrage im ISIS Kurs. ISIS-Kurs | I / Wissenschaftsgeschichte Prof. Friedrich Steinle Frauke Praßer Nils Berliner |
Autark Duschen: Bau einer nachhaltigen Warmwasserversorgung (04/2020-03/2022) Einführungsveranstaltung: meldet euch per Mail, Infos zu Terminen gibt es dort. | III / Maschinen- und Energieanlagentechnik Prof. Felix Ziegler Maximilian von Massenbach Thomas Vielstädt |
Autonomie im sozialen Digitalen - kritische Szenarien (04/2021-03/2023) Einführungsveranstaltung: Do., 15.04.2021, 16-18Uhr über Zoom Treffen: donnerstags, 16-18 Uhr über Zoom | I / Ethik und Technikphilosophie Prof. Birgit Beck Paula Ziethmann Matthias Schütz Kontakt zur Projektgruppe |
Bienen WerkSTADT - ein nachhaltiges Reallabor (10/2019-09/2021) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 14.04.2021, 10 Uhr c.t. Meeting-Link Treffen: mittwochs, ab 21.04.2021, 10-14 Uhr, online | VI / Planungsbezogene Tieroekologie Prof. Stefanie Kramer-Schadt Susan Shafi Alvina Lehmann |
Diskriminierende Sprache im öffentlichen Stadtraum (04/2021-03/2023) Treffen: mittwochs, 14 Uhr, vom 14.04.2021 bis 14.07.2021 (E-Learning via Zoom) | I / Kunstgeschichte der Moderne Prof. Eleonora Vratskidou Clara Westendorff Fee Wüstenberg |
eduhacktory - digitale Lehre kritisch reflektiert (04/2021-03/2023) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Do., 15.04.2021, 10 Uhr c.t., Link zum Meeting auf Anfrage per Mail Treffen: donnerstags, ab 15.11.2020, 10-12 Uhr, online | IV / Verteilte Infrastrukturen für Sicherheit Prof. Florian Tschorsch Stefan Hildebrand |
Erinnerungswerkstatt. Die Zukunft der Gedenkkultur gestalten (04/2020-03/2022) Einführungsveranstaltung: Mittwoch, 14.04.2021, 10 Uhr via Zoom Treffen: mittwochs, 10 Uhr via Zoom Anmeldung und ISIS-Kurs: Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung mit kurzem Vorstellungstext | Zentrum für Antisemitismusforschung Prof. Uffa Jensen Kolja Buchmeier Sjoma Liederwald |
Grüne Gerechtigkeit - Umweltgerechtigkeit anhand von Urbanem Grün (04/2021-03/2023) Einführungsveranstaltung: Mi., 14.04.2021, 14-16 Uhr Treffen: mittwochs, 14-16 Uhr (online über Zoom) ISIS-Kurs: Grüne Gerechtigkeit 2021 | V / Integrierte Verkehrsplanung Prof. Oliver Schwedes Ramona Baur Nicola Kist Kontakt zur Projektgruppe |
Intersektionalität von Ideologien (04/2021-03/2023) Einführungsveranstaltung: Do., 15.04.2021 Treffen: donnerstags, 10-12 Uhr, online via Zoom ISIS-Kurs | I / Theoretische Philosophie Prof. Axel Gelfert Fabian Bennewitz Magdalena Freckmann Kontakt zur Projektgruppe |
MangoLab (10/2019-09/2021) Treffen: vsl. als Blockveranstaltung im August | III / Lebensmitteltechnologie und -materialwissenschaften Prof. Stephan Drusch Sofian Makhloufi Daniel Tran-Thanh Kontakt zur Projektgruppe |
Mietenwahnsinn – warum Wohnen politisch ist (10/2020-09/2022) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mo., 19.04.2021, 14-17 Uhr Anmeldung: bis zum 14.04.2021 per E-Mail Bitte beschreibt kurz, warum ihr an der Projektwerkstatt teilnehmen wollt. Treffen: montags, 14-17 Uhr | VI / Städtebau und Urbanisierung Prof. Jörg Stollmann Frieda Grimm Charlotte Herold Kontakt zur Projektgruppe |
Nachhaltige Handabdrücke - digitales Bildungsspiel mit wachsender Wirkung (04/2021-03/2023) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Do., 15.04.2021, Zoom-Meeting (Link im ISIS-Kurs) Treffen: dienstags 12-14 Uhr und donnerstags 16-18 Uhr (zunächst online) ISIS-Kurs | I / Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum Prof. Ulf Schrader Johannes Vollbehr Laurenz BlömerSanjeet Raj Pandey |
PARALLAX - a lab exploring the intersection between art & science (10/2018-09/2021) Projekt-Website FB/Instagram: @lab.parallax Einführungsveranstaltung: TBA Treffen: Every Wednesday, 18-20h via Zoom (subject to change! Send us an email for more details.) | II / Bioenergetik Prof. Dr. Thomas Friedrich Clara Rocca‐Sastre Emma Sokoll Charlotte Maurer Kontakt zur Projektgruppe |
Pilzwerkstatt (10/2020-09/2022) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Di., 13.04.2021 Treffen: dienstags, 10-12 Uhr ISIS-Kurs | III / Angewandte und Molekulare Mikrobiologie Prof. Dr.-Ing. Vera Meyer Lilian Malich Maike Wehmeier |
Podcast zum öffentlichen Raum & Straßengestaltung (10/2018-03/2022) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: online (Zoom), Link bei ISIS Treffen: 13.04.2021, 14.00-16.00 Uhr ISIS-Kurs | V / Integrierte Verkehrsplanung Prof. Dr. Oliver Schwedes Susanne Maasz Carolin Lichtenstein Ana Burgueno Hopf |
Postwachstum (04/2020-03/2022) Projekt-Website Treffen: dienstags, vom 20.04.2021 bis 13.07.2021, 10-14 Uhr, online Zusatztermine: 11.05.2021 (10-15 Uhr), 18.06.2021 - 20.06.2021 (ganztägig) | VIII / Volkswirtschaftlehre, Wirtschaftspolitik und Umweltökonomie Prof. Georg Meran Pia Süß Johannes Heidner |
Prototyp ‐ Autarkes Leben im Gewächshaus‐Gebäude‐Hybrid (04/2019-09/2021) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Mi., 21.04.2021, 14 Uhr, Zoom-Link im ISIS-Kurs unter ,,Ankündigungen" Treffen: voraussichtlich immer mittwochs, ca. 14-18 Uhr ISIS-Kurs: Projektwerkstatt Prototyp V - Autarkes Leben im Gebäude-Gewächshaus-Hybrid | VI / Gebäudetechnik und Entwerfen Prof. Claus Steffan Jonas Buchholz Marie Assenheimer |
SatOps (10/2019-09/2021) Projekt-Website Einführungsveranstaltung: Do., 15.04.2021 Treffen: freitags, 12-14 Uhr, vsl. ab Ende Mai ISIS-Kurs | V / Raumfahrttechnik Prof. Klaus Brieß Tony Erdmann Burkan Akyil |
Second-Hand Mobilität - Umbau eines alten Motorrads auf Elektroantrieb (04/2020-03/2022) Projekt-Website | V / Konstruktion und Produktzuverlässigkeit Prof. Robert Liebich Carlo Schmid Hector Alvares |
werk stadt - für alle (04/2021-03/2023) Projekt-Website First Meeting: Wed, Aptil 14th at 1:00 PW in Zoom (Link at ISIS course or write us an email) Regular Meeting: Wednesdays at 1 p.m. (until around 4 p.m.) | VI / Planungs- und Architektursoziologie Prof. Martina Löw Lena Bartens Camila La Terza Roth Lena Heese Kontakt zur Projektgruppe |
Zukunft des Tempelhofer Feldes - Bestand und Vision des größten innerstädtischen Freiraums Europas (04/2021-03/2023) | VI / Denkmalpflege Prof. Gabi Dolff-Bonekämper Kareem Yacoub Konrad Mierendorff |
ZUKUNFTSWERKSTATT (10/2020-09/2022) Einführungsveranstaltung: Mi., 14.04.2021, 16-18 Uhr, meldet euch per Mail, Infos folgen dann Treffen: online, mittwochs, 16-18 Uhr | VII / Technologie- und Innovationsmanagement Prof. Dr. Søren Salomo Nele von Schauenburg Samuel Hummel Kontakt zur Projektgruppe |
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Auxiliary Functions

Ansprechpartner/in - Bürozeit Mo / Di
Judith Bönisch+49 30 314-21616
Fraunhofer-Gebäude
Room FH 1030
j.boenisch@tu-berlin.de
Anschrift ZEWK/kubus
Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen (kubus)sec. FH 10-1
Fraunhofer-Gebäude
Fraunhoferstraße 33-36
10587 Berlin
Fax: 030 / 314 - 24276
Website
PW Archiv
Hier haben wir alle Infos zu vergangenen PWs gesammelt. Neben Broschüren mit PW-Kurzinfos können die Berichte der PWs online bzw. im PW-Büro eingesehen werden.
Link: PW Archiv